9. September 2024

Ursula Poznanski: Cryptos

Angefixt vom Poznanski-Fieber fiel mir dieser Band als bisher ungelesen wieder ein.

In einer Zukunft unserer kaputten Erde, in der die meisten Menschen sich täglich in die virtuelle Realität begeben, gibt es nur wenige Personen, die ihr tägliches Leben in der unwirtlichen Umgebung leben, u.a. die Weltenschreiber (Programmierer) – angebunden an ein Unternehmen, das auch die Versorgung der Menschen sicherstellt.

Die Protagonistin, eine sehr talentierte junge Weltenschreiberin, bemerkt in einer ihrer Welten Unregelmäßigkeiten und begibt sich zum Aufklären in dieselbe. In ihrer virtuellen Welt begegnen ihr Dinge, die sie nicht programmiert hat. Sie erstattet Meldung an ihre Vorgesetzte – und damit beginnen mehr oder weniger ihre realen Probleme, ausgelebt in der virtuellen Realität. Viele Dinge, die die Menschen schützen sollen, funktionieren für sie nicht mehr. Es wird immer schwieriger und vor allem gefährlicher, die Hintergründe zu erkunden, ja ein Wettlauf auf Leben und Tod stellt sich ein.

Wer wo welche Fäden warum zieht – und wie die Dilemmata gelöst werden, bleibt das ganze Buch über spannend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen